Zur Person
Von 1927 bis 1945 zunächst als Privatdozent, ab 20. April 1935 als nichtbeamteter außerordentlicher Professor und ab 1940 als außerplanmäßiger Professor für Geologie und Angewandte Chemie auf dem Lehrgebiet Chemische Technologie an der Fakultät IV für Stoffwirtschaft, Fachabteilung für Chemie und Hüttenkunde (ab 1934 Fak. I für Allgemeine Wissenschaften, insbesondere für Mathematik, Naturwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften) der Technischen Hochschule zu Berlin.